Abv - Arbeitslosigkeit begegnen und vermeiden
Arbeitslosigkeit ist mehr als der Verlust des Arbeitsplatzes. Man fühlt sich schnell als Verlierer. Die Psyche leidet unter der Situation, in manchen Fällen reagiert sogar der Körper. Vielen geht auf dem Weg zum neuen Job zu weilen die Puste aus.
Der Verlust des Arbeitsplatzes ist hart für das Selbstbewusstsein, zahlreiche Absagen tun ihr Übriges. Es fehlt die Bestätigung der Vorgesetzten, der Kolleginnen und Kollegen. Das soziale Umfeld wird kleiner, die eigenen Fähigkeiten liegen brach. Hinzu kommen massive Zukunftsängste. Dieser Phase der Mutlosigkeit sollte man bewusst gegensteuern, auch wenn einem nicht danach zumute ist.
Mit dem Aktivierungsprogramm "Arbeitslosigkeit begegnen und vermeiden" (Abv) steuern Sie gegen Ihre Arbeitslosigkeit. Sie bekommen Antworten auf die Fragen:
- Was kann ich tun, um wieder in Arbeit zu kommen?
- Wo ist mein Arbeitsmarkt, wie finde ich die passende Stelle?
- Wie erhöhe ich meine Chancen am Arbeitsmarkt?
- Was sind die besten Bewerbungsstrategien für mich?
Und Sie können Ihre Arbeitslosigkeit auf dem schnellsten Weg beenden und künftig vermeiden. Dabei setzen wir auf Ihre individuellen Fähigkeiten, bauen Ihre Stärken aus und helfen, bestehende Defizite einzugrenzen und Veränderungen vorzunehmen.
Inhalte
Orientierungsphase (Woche 1 – 8)
- Individuelle Potenziale feststellen
- Hemmnisse betrachten
- Stärken erkennen
- Selbstkräfte stärken
Weiterentwicklungsphase (Woche 9 – 12)
- Stärken sichtbar machen
- Bewerbungsunterlagen erstellen und optimieren
- Bewerbungsstrategie entwickeln
Zeiten
2,5 Tage pro Woche in Teilzeit