Fachvorbereitung Metall
Mit der Fachvorbereitung Metall machen wir Sie fit für den beruflichen Neustart im Fertigungsbereich. Mit der Vermittlung von Grundlagen in der Metallverarbeitung gewinnen Sie Sicherheit für die kommende Maßnahme wie z. B. dem/der Maschinen- und Anlagenführer*in. Sie befassen sich zudem intensiv mit Ihrem zukünftigen Beruf und der aktuellen Arbeitsmarktsituation in Ihrer Region.
Die Fachvorbereitung Metall ist dann sinnvoll, wenn Sie sich im technisch-gewerblichen Bereich umorientieren möchten. Insbesondere, wenn Sie
- Handwerkliches Geschick haben und/oder
- arbeitssuchend sind und/oder
- besondere Hilfen zur Sicherung des Ausbildungserfolgs und zur Stabilisierung der Persönlichkeit wünschen
Ein weiteres wichtiges Element der Fachvorbereitung Metall ist die Förderung Ihrer Lernkompetenz. Liegt Ihre Schulzeit länger zurück, helfen wir Ihnen dabei, das Lernen wieder zu lernen. Mit der richtigen Methode können Sie die in der späteren Umschulung anfallenden Inhalte besser bewältigen.
- Es werden keine einschlägigen Berufsvorkenntnisse vorausgesetzt.
- Die Maßnahme ist auch für Menschen ohne Schulabschluss geeignet.
- Grundlagen in der Metallverarbeitung und Basiswissen im Bereich Metall z. B. Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen und mit konventionellen Maschinen, erstellen einfacher Baugruppen, Zeichnungslesen, Toleranzen und Messtechniken
- Bearbeiten von Projektaufgaben, Lern- und Arbeitsaufträge aus dem allgemeinen Maschinenbau
- Erfolgstraining
Beginn | Ende | Standort |
---|---|---|
25.08.2025 | 26.09.2025 | Schömberg |
07084 933-7017