Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

AubiFit für Steuerfachangestellte (4 Wochen)

Gesamtdauer
4 Wochen
An diesen Standorten verfügbar
Renningen
Fördermöglichkeit
Gefördert mit Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter.

In der 4-wöchigen AubiFit-Qualifizierungsvorbereitung für angehende Steuerfachangestellte werden verschiedene Lernfelder abgedeckt. Dazu gehören Deutsch, Englisch, Mathematik, EDV sowie Wirtschafts- und Sozialkunde. Von Anfang an werden auch fachspezifische Inhalte vermittelt. Dies ermöglicht Ihnen einen reibungslosen Einstieg in die anspruchsvolle Ausbildung zum Steuerfachangestellten bzw. zur Steuerfachangestellten.

 


Bitte beachten Sie: In der Region Stuttgart ist der Vorbereitungskurs für angehende Steuerfachangestellte verpflichtend! Die Dauer (4/12 Wochen) ist abhängig von Ihren schulischen und beruflichen Vorkenntnissen. 

Gerne klären wir in einem kostenfreien Beratungsgespräch, welcher Vorbereitungskurs für Sie in Frage kommt.

 

Voraussetzung

Voraussetzung für die Teilnahme am 4-wöchigen Vorbereitungskurs in der Region Stuttgart

  1. Hauptschulabschluss (oder gleichwertig) und
    fünfjährige Vollzeit-Berufstätigkeit im kaufmännischen Bereich, davon mind. zwei Jahre auf dem Gebiet des Rechnungswesens

  2. Mittlere Reife (oder gleichwertig) und
    1. dreijährige Vollzeit-Berufstätigkeit im kaufmännischen Bereich, davon mind. ein Jahr auf dem Gebiet des Rechnungswesens 
      oder
    2. eine zweijährige Vollzeit-Berufstätigkeit bei einem/einer Angehörigen des steuerberatenden oder wirtschaftsprüfenden Berufs 
      oder
    3. erfolgreiche Ablegung einer Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberufs
      oder
    4. erfolgreicher Abschluss im kaufmännischen Berufskolleg 1

  3. Hochschulreife (allgemein oder fachgebunden)
    oder
    1. Fachhochschulreife (fachgebunden Wirtschaftswissenschaften)
      oder
    2. wer sich aus sonstigen Gründen für eine erfolgreiche Teilnahme an der Umschulungsmaßnahme qualifiziert hat
Ausbildungsschwerpunkte
  • Allgemeine Inhalte Deutsch: Verfassen von Sachtexten, Geschäftsbriefe, Präsentationstechniken
  • Mathematik: Grundrechnen, Bruchrechnen, Dreisatz, Gleichungen, Prozentrechnung, Zins- und Handelskalkulation
  • EDV: MS Office-Paket (inkl. Outlook, Teams)
  • Sozialkunde: Grundgesetz, Verfassungsorgane, Bundesrepublik als Demokratie
  • Englisch: Kommunizieren, Grundwortschatz, Grammatik
  • Lernwerkstatt: Lernmethoden, Projekt- und Zeitmanagement
  • Projektarbeit: Organisation und Durchführung eines Gruppenprojekts
BeginnEndeStandort
24.06.2026
22.07.2026
Renningen
Beratung und Anmeldung
Renningen
07159 40673 09